Yacon Rezept: Sattmacher Porige mit Yacon Sirup von YACOMO. Ballaststoffreich, süß und lecker. Ohne Zucker. Dafür mit dem besten aus der Yacon Wurzel.

0 comments | posted von Adrienne Tonner

Gerade gefrühstückt und um 11 Uhr schon wieder Hunger? Das passiert dir mit diesem Porridge nicht so schnell. Es ist dank Haferkleie, Hafer- und Hirseflocken und YACOMO Yacon Sirup enorm ballaststoffreich. Das hält lange satt und fördert deine Verdauung.

Für den Power-Start in den Tag kannst du das Porrigde mit viele frischen Beeren toppen. Sie bringen jede Menge Antioxidanzien und Vitamine mit auf den Teller. Hochwertiges Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren gibt es als Topping in Form von Nüssen und Hanfsamen noch oben drauf.

 

ZUTATEN FÜR 1 PORTION:

  • 200 ml Pflanzliche Milch (ungesüsst – Erbsen-, Kokos-, oder Mandelmilch)

  • 100 ml Wasser

  • 30 g Haferflocken

  • 20 g Hirseflocken

  • 1 EL Haferkleie

  • 1 TL Leinsamen geschrotet (am besten frisch geschrotet)

  • 1 Apfel

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1-2 EL YACOMO Yacon Sirup (je nachdem, wie süß du es magst)


TOPPING:

  • 100 g gemischte Beeren (Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren)

  • 1/2 Banane (extra Sattmacher für alle Superhungrigen)

  • 1 TL Hanfsamen

  • 1 EL gehackte, geröstete Nüsse

  • Optional: Nussmus

  • Optional: Kokosflocken


ZUBEREITUNG:

  1. Pflanzliche Milch in einem Topf erwärmen. Haferflocken, Hirseflocken, Haferkleie und geschrotete Leinsamen hineingeben. Alles bei niedriger Temperatur aufkochen lassen. Apfel waschen und in kleine Stückchen schneiden und ebenfalls hinzugeben.

  2. Sobald das Porridge zu zähflüssig wird, Wasser hinzufügen für die gewünschte cremige Konsistenz.

  3. Salz und Zimt hinzufügen. Zum Abschluss mit YACOMO Yacon Sirup süßen.

  4. Porridge in eine Schüssel geben und mit den Toppings garnieren.

  5. Wer mag kann die gehackten Nüsse fürs Topping mit etwas Yacon beträufeln und im Ofen rösten. (Ca. 10 Minuten bei 170° auf mittlerer Schiene) Dann werden sie noch süßer & aromatischer.

Post Comments

Lass einen Kommentar da

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.